Proband:innen für ETH Projekt gesucht

Proband:innen für ETH Projekt gesucht

Unterstütze uns beim Impact-Projekt und werde Teil unserer Mega-Mission. Hilf Menschen, noch selbstbestimmter zu Leben 

Probandinnen und Probanden mit Zerebralparese gesucht

An der ETH Zürich entwickeln wir eine Software, die algorithmusbasierte Ganganalysen und verbesserte Daten nutzt, um die Bereitstellung von Assistenzgeräten für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zu optimieren. Dieser innovative Ansatz ermöglicht präzisere, effektivere und nachhaltigere orthopädische Hilfsmittel. Um dieses Ziel zu erreichen, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Wir laden Sie herzlich ein, uns im SCAI & AIT Lab an der ETH Zürich zu besuchen. Dort wird Ihr Gang mit und ohne Unterschenkelorthese analysiert und eine Aufzeichnugn Ihres Gangs in Form eines Avatars erstellt.

Sind Sie teilnahmeberechtigt?

  • Kinder oder Erwachsene, Minderjährige müssen von einem Elternteil begleitet werden
  • Im Alter von 3 bis 70 Jahren
  • In der Lage, 20 Meter ohne Unterstützung zu gehen
  • Eine Verordnung für eine Sprunggelenk-Fuss-Orthese oder eine Knie-Sprunggelenk-Fuss-Orthese

Ausschlusskriterien

Schwere Epilepsie, Spastizität, kognitive Beeinträchtigung, Lichtempfindlichkeit, ausgeprägte Skoliose, Operation in den vergangenen 6 Monaten.

Was machen wir?

  • Wir erfassen Ihre Bewegungen, Ihr 3D-Körpermodell und Kraftdaten.
  • Die Daten ermöglichen Forschungsarbeiten zur Bewegung von Personen mit Zerebralparese und zur Wirkung orthopädischer Gehhilfen.
  • Alle Ihre Daten werden vertraulich behandelt und für Forschungszwecke anonymisiert.

Entschädigung

Die Reisekosten für den öffentlichen Verkehr werden für die Teilnehmenden erstattet

Kontakt & Anmeldung

MSc student Lucas Kupper
079 870 43 24
kupperl@ethz.ch

Fklyer